Derzeit bietet TheraPsy noch kein eigenes Modul für Mahnungen an. Wir denken über solch ein Modul nach.
Inzwischen gibt es folgende Möglicheiten:
1. Mahnung ohne Mahngebühr
Falls keine Mahngebühr erhoben wird, kann die Rechnung einfach erneut mit einem entsprechenden Hinweis per E-Mail versendet werden.
2. Mahnung mit Mahngebühr
Mahngebühren können in TheraPsy buchhalterisch korrekt erfasst werden. Dazu sind folgende Schritte notwendig:
Schritt 1: Rechnung bearbeiten
Öffne die ursprüngliche Rechnung in TheraPsy.
Füge eine neue Verrechnungszeile mit dem Titel „Mahngebühr“ hinzu.
Trage den entsprechenden Betrag ein (z. B. 5 EUR).
Die Gesamtsumme der Rechnung wird automatisch angepasst.
Schritt 2: Rechnung speichern
Speichere die Rechnung als Excel-Datei ab.
Achte darauf, dass der Speicherort nicht geändert wird und kein automatisches Speichern erfolgt.
In den Finanzen bleibt der ursprüngliche Rechnungsbetrag sichtbar (ohne Mahngebühr).
Schritt 3: Zahlungseingang erfassen
Sobald die Rechnung inklusive Mahngebühr überwiesen wurde, markiere sie als bezahlt.
Unter „Transaktion hinzufügen“ trage einen Zahlungseingang für die Mahngebühr ein.
Falls gewünscht, kann die Referenznummer in den Notizen vermerkt werden.
Schritt 4: Eigene Transaktionskategorie für Mahngebühren erstellen (optional)
Falls du eine eigene Kategorie „Mahngebühr“ in der Dropdownliste haben möchtest, gehe in die Einstellungen.
Navigiere zu „Eigene Transaktionstypen erstellen“ und erstelle dort die gewünschte Kategorie.
Mit diesen Schritten können Mahnungen mit oder ohne Mahngebühr in TheraPsy korrekt verarbeitet werden.
Wichtig: Unter bestimmten Umständen sind Mahnungen von der Umsatzsteuer befreit. Informiere dich bitte bei deiner Steuerberater*in.
Bei weiteren Fragen hierzu gerne unter kontakt@therapsy.at melden.